Service - Fehlmann Engineering GmbH

Direkt zum Seiteninhalt
Service
Aus Tradition innovativ
Seit 2014 ist die Firma Fehlmann Engineering GmbH in Menziken ansässig und begann dort die Entwicklung von kompexen 3D-Modellen und deren Produktion im Fused Deposition Modeling - Verfahren. Durch die knappen räumlichen Verhältnisse und der beschränkten Eignung des Gebäudes, war eine Expansion an diesem Standort nicht mehr möglich, worauf sich die Geschäftsleitung im Jahr 2019 auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten machte und in der benachbarten Gemenide Reinach fündig wurde. Nach einigen baulichen Anpassungen und tiefgreifender Modernisierung der Liegenschaft, startete im Jahr 2020 unsere Firma ihre Tätigkeit mit neuem Elan.

Am neuen Standort, mit nun ausreichend Platz und in erstklassigen Räumlichkeiten, investierten wir in hightech Printer, die in der Lage sind, die vielzahl der neuen Materialien die heute auf dem Markt angeboten werden, in hervorragender Qualität zu verarbeiten.

Die Produktepalette reicht nun von beeindruckenden Grossmodellen für Architektur und Vorrichtungsbau bis hin zu Hochtemperatur - Teilefertigung in PEEK, deren Bauteile ihre Funktion bei 200 °C Umgebungstemperatur sicher gewährleisten. Auch vor hoch beanspruchten, elastischen Dichtungselementen macht die Technologie nicht Halt. Neue Materialien auf Polyurethanbasis eröffnen ungeahnte Einsatzmöglichkeiten in statischen, sowie in dynamischen Anwendungsbereichen.

Unsere gut eingerichtete mechanische Werkstatt ermöglicht uns präziese und schnell verfügbare Bauteile aus Metall selbst zu Fertigen. In Kombination mit unseren aus Kunststoff hergestellten Elementen, sind wir in der Lage, Hybridbauteile zu Realisieren, die die mechanischen Eigenschften im Hinblick auf Festeigkeit und Verschleiss wesentlich optimieren und so den dauerhaften Einsatz sicher stellen.
.
Unser Know-How ist Ihre Gewinn!
Testen Sie uns!
Verfahren
FDM / FFF / FLM (Fused Deposition Modelin / Fused Filament Fabrication / Fused Layer Modeling) sind synonyme Bezeichnungen für das zu Deutsch „Schmelzschichten“ und sind Kunststoff-Extrusionsverfahren womit im Schichtaufbauprozess einfache wie auch komplizierte Bauteile und Modelle aus  Thermoplast hergestellt werden. Das Verfahren wurde seit dessen Entwicklung in den 80-Jahren stehts verbessert. Es wurden für dieses Technologie Kunststoffe weiterentwickelt, die sich kaum mehr mit den ursprünglichen Werkstoffen vergleichen lassen und sich nur schwierig, oder gar nicht mehr mit älteren oder Maschinen aus dem Hobbybereich verarbeiten lassen.
Grundprinzip
Das Grundprinzip besteht zu Beginn auf dem Aufbringen einer ersten Schicht auf eine flaches Druckbett mittels Adhäsion, worauf sich das Objekt in weiteren Schichten aufbaut und zu einem komplexen Bauteil oder Modell verbindet. Die Schichtdicke ist im Wesentlichen verantwortlich für die Stabilität des Bauteils und dessen charakteristischen Erscheinungsbildes. Am Objekt wird zwischen Schale und Füllung unterschieden. Die Schale umgibt das Bauteil an den Aussenflächen wie auch an den innenliegenden Aussenflächen und wird in den meisten Fällen mit mehr als einem Strang hergestellt. Die Füllung füllt das Bauteil innenseitig auf, wobei der Füllgrad variabel ist und Einfluss auf Gewicht und Stabilität des Bauteils hat.
Konstruktive Merkmale
Die konstruktiven Merkmale eines im Schmelzschicht-Verfahren hergestellenden Bauteils, ist eine ausreichend grosse Standfläche wodurch die Haftung auf dem Druckbett gewährleistet wird. Die Bauteil-Aussenkontur sollte möglichst keine Auskragungen grösser als 45° aufweist. Nicht bei jedem Objekt ist es möglich diese Vorgaben auch um zu setzten. Aus diesem Grund wird für zu kleine Standflächen, Hohlräume oder überhängende Partien eine temporäre Stützstruktur erstellt, die nach Fertigstellung des Bauteils wieder entfernt wird.
> Wir sind die Spezialisten und lieben die Herausforderung! <
Der Versuch lohnt sich!
Service

Fehlmann Engineering GmbH                                                    Telefon: +41 62 534 34 01
Roetelirainstrasse 29                                                                       E-Mail: mail@fehlmann-engineering.ch
5737 Menziken
Schweiz
Zurück zum Seiteninhalt